Zum Inhalt springen

Arbeitsstelle Frühförderung

Die Arbeitsstelle Frühförderung ist die Vernetzungsstelle der sonderpädagogischen Frühförderung im Bezirk des Staatlichen Schulamtes Ludwigsburg. Zu diesem Netz gehören die Sonderpädagogischen Beratungsstellen und die Schulkindergärten.

Aufgabenbereiche

  • Unterstützung der Weiterentwicklung der Frühförderung vor Ort (inhaltlich und organisatorisch) im Sinne der Rahmenkonzeption Frühförderung.
  • Durchführung  regelmäßiger Dienstbesprechungen des Verbundes der Sonderpädagogischen Beratungsstellen mit dem Ziel der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung.
  • Beratung der Mitarbeiter/innen in den Beratungsstellen und Schulkindergärten in fachlichen Fragen sowie Fortbildung und Qualifizierung.
  • Unterstützung der Weiterentwicklung von Arbeitskonzeptionen bzgl. der Entwicklung regionaler Beratungsverbünde und Kooperationsmodellen der Schulkindergärten mit Regeleinrichtungen.
  • Beratung und Unterstützung von Schulen und deren Lehrkräfte in Fragen der Frühförderung , der Möglichkeiten zur Beobachtung, Diagnostik und Beurteilung von Entwicklungsprozessen bei Kindern im Vorschulalter und der Elternberatung.
  • Ansprechpartner für andere Einrichtungen und Berufsgruppen in Fragen der sonderpädagogischen Frühförderung wie z.B. niedergelassene Ärzte und Therapeuten, Sozialpädiatrische Zentren, Gesundheitsamt, Jugend- und Sozialamt, Kindergartenfachberatungen usw.

Kontakt

Ulrike Höner

Ulrike.Hoener@ssa-lb.kv.bwl.de

Stand: 02.11.2016